DACCORDEON
Daccordeon entsprang 2009 ursprünglich der Idee, die fast in Vergessenheit geratene Musik der grossen Jazz-Akkordeonisten neu verpackt wieder aufleben zu lassen. Das akustische Jazz-Akkordeon wurde während vielen Jahren durch die Elektronik ins Abseits gedrängt. Inzwischen hat sich das Instrument in zahlreichen Projekten und über eine breite Palette der Musikszene seinen Weg auf die Bühne zurückerobert. Das heutige Repertoire von Daccordeon beinhaltet aktuelle Eigenkompositionen verschiedener Richtungen sowie Swing, Jazz-Musette und neu überarbeitete Klassiker der Chanson Française.
Daccordeon mit Gastmusiker Pepe Lienhard
Der Lenzburger Musiker Pepe Lienhard hatte anlässlich eines Projektes für kleines Orchester, die Band Daccordeon als Begleitband eingeladen. Sein langjähriger Gitarrist, Francis Coletta hatte ihn dazu ermuntert wieder einmal als Solist mit einer kleinen, flexiblen Formation zu spielen. Dies als Ausgleich zu seiner Big Band-Aktivität. Schnell wurde klar, dass diese interessante Begegnung zu weiteren gemeinsamen Auftritten inspirieren würde, zumal Lienhards Arrangeur, Carlo Schoeb sich der Orchestration annehmen würde. Das ursprüngliche Akkordeon wurde durch das Saxofon ersetzt und so entstand eine groovige Jazzband, die mit bekannten Melodien, schönen Arrangements das Publikum zu begeistern weiss.
Line-Up:
Daniel Küffer (sax)
Francis Coletta (g)
Kalli Gerhards (b/e-bass)
Chris von Hoffmann (d)
Pepe Lienhard (as/ts/bar/fl), Gastmusiker